Hausordnung

Liebe Gäste,


wir hoffen, dass jeder seinen Aufenthalt bei uns so erlebt, wie wir es uns vorgestellt haben: ein Ort, an dem sich jeder wie zu Hause fühlt, an dem man sich entspannen kann und an dem es an nichts fehlt. Wir haben viel Zeit, Aufmerksamkeit und Geld in unserem Haus und in der Einrichtung investiert. Deshalb haben wir einige Hausregeln aufgestellt, an die sich alle Gäste zu halten haben. Ein respektvoller Umgang mit uns, mit dem Ferienhaus und untereinander trägt dazu bei, dass alle Gäste immer wieder einen schönen Aufenthalt genießen können.


Allgemein

Sollten etwas in der Einrichtung oder im Inventar fehlen oder falls ihr Hilfe braucht, könnt ihr uns gerne fragen, wir helfen immer gerne, wo wir können. Alle Gegenstände in der gemieteten Unterkunft und im dazugehörigen Garten dürfen von den Gästen benutzt werden. Ausgenommen von der Vermietung sind unsere privaten Räume und Güter im Innen- und Außenbereich, die nur mit unserer Erlaubnis und unter den von uns festgelegten Bedingungen betreten oder benutzt werden dürfen. Bitte behandelt alle Einrichtungsgegenstände und das Inventar pfleglich und geht sorgsam mit dem Haus und dem Garten um. Bitte achtet auch darauf, dass sich auch alle Mitreisenden an diese Mietbedingungen halten.


Küche

Küchengeräte und technische Geräte sollten mit Sorgfalt behandelt werden. Niemand mag eine schmutzige Küche. Räume daher Geschirr, Pfannen und Besteck erst dann in die Schränke, wenn sie sauber und trocken sind. Stelle heiße Pfannen und andere heiße Gegenstände nicht ohne Untersetzer auf den Tisch oder die Arbeitsplatte. Verwende beim Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Das Innere des Backofens und der Mikrowelle muss sauber hinterlassen werden.


Beschädigungen

Kaum jemand beschädigt etwas absichtlich, und es kann jedem unabsichtlich passieren, dass etwas zu Bruch geht. Wir sind ihnen sehr dankbar, wenn wir so schnell wie möglich über Schäden informiert werden, damit wir nicht bis nach der Abreise warten müssen und diese erst bei der Endreinigung entdecken. Der Mieter haftet in allen Fällen für Schäden in Höhe aller Kosten, die für einen gleichwertigen Ersatz und eventuell dadurch entstandene Einnahmenverluste anfallen.


Lüften

Um die Gesundheit zu fördern und Schimmelbildung vorzubeugen, bitten wir darum, alle Räume regelmäßig, mindestens einmal täglich für 5-10 Minuten und insbesondere nach dem Duschen, ausreichend zu lüften.


Sorgfaltspflicht

Alle Gäste müssen das Mietobjekt pfleglich behandeln, und der Mieter muss dafür sorgen, dass auch Mitreisende die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstüre sollte nachts immer mit einem Schlüssel abgeschlossen werden. Fenster und Türen sollten nicht so weit offen gelassen werden, dass es z. B. zu Feuchtigkeits-, Sturm- und Einbruchsschäden kommen kann. Mit Wasser, Strom und Wärmequellen ist sparsam umzugehen, bei unvorsichtigem oder übermäßiger Gebrauch behalten wir uns vor, Mehrkosten zu berechnen.


Entsorgung

Der Abfall wird in Restmüll, Glas, Papier und Verpackungen getrennt. Abfalleimer in Bädern und Toiletten dürfen nur mit Abfallbeuteln benutzt werden und müssen spätestens beim Verlassen bzw. beim Wechsel sofort in den Restmüllbehälter entsorgt werden. Abfälle, Speisereste, schädliche Flüssigkeiten und dergleichen dürfen nicht in Waschbecken, Toiletten, Ausgüsse oder Duschen geworfen oder geschüttet werden! Alles, was zu einer Verstopfung der Leitungen führen könnte, ist zu vermeiden (keine Sanitärprodukte in der Toilette).


Reinigung

Bei Ankunft sind die gemieteten Betten bezogen, bei der Abreise müssen alle Betten von den Gästen selbst abgezogen werden. Bei einem Zwischenfall (starke Verschmutzung, Flüssigkeiten auf dem Boden oder den Arbeitsflächen usw.) wird eine sofortige Reinigung erwartet. Bei der Abreise ist das Haus sauber zu verlassen und das benutzte Geschirr sauber und trocken in die Schränke zurückzustellen. Wir erheben keine separate Endreinigungsgebühr, behalten uns jedoch das Recht vor, eine Reinigungsgebühr zu erheben, wenn die Unterkunft nicht so hinterlassen wird, wie sie sein sollte, und diese von der Kaution abzuziehen.


Party-Verordnung

Klein Holland Harz ist darauf ausgerichtet, größere Gruppen in verschiedenen Zusammensetzungen zu beherbergen. Selbstverständlich haben wir als Hauseigentümer nichts dagegen, wenn während des Aufenthalts ein Geburtstag oder eine andere Art von Anlass gefeiert wird.


Wir möchten jedoch im Voraus klarstellen, dass unser Klein Holland Harz kein ausgesprochener Partyort ist, und dass auf uns als Dauerbewohner und unsere Nachbarn jederzeit Rücksicht genommen werden muss. Krachende Aufenthalte und/oder Aufenthalte mit übermäßigem Alkoholkonsum und allen daraus leider oft entstehenden Folgen sind definitiv nicht erlaubt! Aus dem gleichen Grund sind auch Spiele, die auf die Steigerung des Alkoholkonsums abzielen, wie Beerpong und andere Trinkspiele, oder die Verwendung von Hilfsmitteln zur Beschleunigung des Alkoholkonsums, wie z.B. Trichter und andere Hilfsmittel sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, nicht gestattet!


Wir möchten ebenfalls ausdrücklich betonen, dass Versammlungen, die einem anderen Zweck als einem normalen gemütlichen Beisammensein dienen oder mit Ritualen oder bestimmten sexuellen Vorlieben in Verbindung stehen, nicht gestattet sind! In all diesen Fällen wird der Aufenthalt unabhängig vom Zeitpunkt der Feststellung sofort beendet, und alle Anwesenden müssen unverzüglich ihre persönlichen Gegenstände zusammenpacken und das Gelände sofort verlassen. Für die verbleibende Zeit des ursprünglichen Aufenthalts wird keine Entschädigung gewährt.


Wir bieten mehrere Musikanlagen an, von denen einige bereits mit einem Tablet mit Lautstärkebegrenzer und Timer verbunden sind. Es ist verboten, diese voreingestellten Musikanlagen an eigene Geräte anzuschließen oder den Lautstärkebegrenzer oder Timer zu deaktivieren oder zu verändern! Es ist ebenfalls verboten, eigene Musikanlagen mitzubringen und/oder zu benutzen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses!


Bei der Einrichtung haben wir uns auf Gäste aller Altersgruppen eingestellt. Wir gehen davon aus, dass, wenn keine Kinder anwesend sind, die speziell für sie vorgesehenen Einrichtungen und Bereiche nicht für vermeintlich lustige Ausschweifungen genutzt werden. Bällebad, Kinderbetten, Laufställe, Kommoden usw. sind daher tabu und dürfen von erwachsenen Gästen nicht benutzt werden!


Ruhezeiten

Im Interesse einer guten Nachbarschaft bitten wir alle Gäste, die gesetzlichen Ruhezeiten wie Abend-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Daher sollte aus Solidarität jeglicher Lärm zwischen 22 Uhr und 7 Uhr auf ein Minimum beschränkt werden.


Internet/WLAN

Eine drahtlose Internetverbindung (WLAN) ist in dem Ferienhaus verfügbar. Der Zugangscode liegt bei der Ankunft für euch bereit.


Die Internetnutzung mit eigenen WLAN-Geräten (Notebook, PDA, Smartphone, etc.) über den WLAN-Anschluss ist für alle Gäste kostenlos.


Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets durch den Mieter und Mitreisende aus. Mit der Inbetriebnahme des Internetzugangs erklärt sich jeder Nutzer mit den entsprechenden Bedingungen einverstanden.


Raucher

Das Rauchen ist in der gesamten Unterkunft nicht gestattet. Das Rauchen ist nur im Freien gestattet. Benutze bitte die bereitgestellten Aschenbecher und die vollständig ausgekühlten Zigarettenreste müssen regelmäßig in der Restmülltonne entsorgt werden.


Haustiere

Der Aufenthalt von bis zu zwei Hunden ist kostenlos erlaubt. Hunde gehören nicht auf Möbel oder in Betten. Bitte achtet darauf, dass der/die Hund(e) einen eigenen Schlafplatz haben und dass das Ferienhaus und der Garten sauber von Kot und Urin gehalten werden. Hunde müssen auch vorbeugend gegen Flöhe behandelt werden. Wenn wir danach Maßnahmen gegen Ungeziefer ergreifen müssen, werden die Kosten von der Kaution abgezogen.


Parkmöglichkeiten
Beim Unterkunft selbst können maximal drei Fahrzeuge geparkt werden, weitere öffentliche Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Wird ein Stellplatz zur Verfügung gestellt, so ist damit keine Abstellvereinbarung verbunden. Der Vermieter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Fahrzeugen und deren Inhalt, die auf dem Grundstück abgestellt oder rangiert werden.


Videoüberwachung

Um das Eigentum und die Sicherheit von uns und unseren Gästen zu schützen, benutzen wir ein 24/7 Videoüberwachungssystem.


Hausrecht

In Situationen, in denen akute Maßnahmen erforderlich sind, haben wir als Vermieter immer das Recht, die Unterkunft auch ohne das Wissen und/oder die Zustimmung der Gäste zu betreten.


Schlüssel

Die Schlüssel dürfen nicht ausgehändigt werden. Der Verlust von Schlüsseln ist unverzüglich zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten der betreffenden Schlösser.


Haftung

Der Vermieter haftet nicht für Verlust, Diebstahl und sonstiges abhanden gekommenes Eigentum des Gastes/der Gäste.


An- und Abreise

Grundsätzlich gilt eine Anreise ab 16:00 Uhr und eine Abreise bis spätestens 10:00 Uhr.


Da wir jedoch aus Erfahrung wissen, dass sowohl die Ankunft als auch die Abreise von Gruppen immer etwas anders verlaufen als beispielsweise bei einem Urlaub nur mit der eigenen Familie, bemühen wir uns stets, die Arbeiten so zu planen, dass sowohl die Ankunft als auch die Abreise für alle so entspannt wie der gesamte Aufenthalt sind!


Wir versuchen immer, bei der Ankunft Folgendes bereit zu haben:


  • Ab 13:00 Uhr 

Das gesamte Erdgeschoss, d. h. Klein Amsterdam, Gaming Zone, Spielzimmer und Toilette. Auch der Garten mit allen Einrichtungen und die drei Parkplätze auf dem eigenen Grundstück können dann in der Regel genutzt werden.


  • Ab 14:00 Uhr

Das gesamte Obergeschoss und dem Dachgeschoss, d. h. alle Schlaf- und Badezimmer sowie das Wohn-/Schlafzimmer.


  • Ab 16:00 Uhr 

Das gesamte Untergeschoss, d. h. Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, die restlichen zwei Schlafzimmer und Badezimmer, Spielzimmer und die Terrasse. 

Was uns betrifft, sind alle Gäste, die kein Problem damit haben, dass die Stockwerke und Räume nach und nach verfügbar werden, herzlich eingeladen, ab 13:00 Uhr anzureisen und so einen extra langen Aufenthalt zu genießen.


Um die Ankunft wie oben beschrieben reibungslos und vor allem planmäßig durchführen zu können, ist es natürlich auch notwendig, die Abreise in mehreren Phasen zu planen. Wir erwarten daher, dass alle Gäste am Abreisetag rechtzeitig Folgendes übergeben:


  • Ab 9:00 Uhr

Das gesamte Erdgeschoss, d. h. Klein Amsterdam, Gaming Zone, Spielzimmer und Toilette. (Wir selbst beginnen so früh wie möglich mit der Reinigung von Klein Amsterdam in dieser Reihenfolge: Spielzimmer, Gaming-Zone, Toilette. Den letzten Teil, die Kneipe, erledigen wir dann direkt um 9:00 Uhr.)


  • Ab 10:00 Uhr 

Das gesamte Obergeschoss und den Dachboden, d. h. alle Schlaf- und Badezimmer sowie das Wohn-/Schlafzimmer.

 

  • Ab 12:00 Uhr

Das gesamte Untergeschoss, d. h. Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, die restlichen zwei Schlaf- und Badezimmer, Spielzimmer und die Terrasse.

 

Was müssen Gäste bei der Abreise selbst tun:

  • Alle Räume müssen rechtzeitig von persönlichen Gegenständen geräumt werden.
  • Bettwäsche muss abgezogen und zusammen mit Handtüchern und Küchenwäsche am zentralen Eingang im Erdgeschoss abgelegt werden.
  • Aschenbecher müssen geleert werden und der gesamte Abfall muss in die dafür vorgesehenen Behälter entsorgt werden.
  • Pfand muss mitgenommen werden. Wenn es zurückgelassen wird, geben wir es ab und der Erlös kommt in die Spardose unserer Enkelin.
  • Geschirrspüler müssen leer sein und das gesamte Geschirr muss sauber und trocken an seinen Platz geräumt werden.
  • Alle Heizungen müssen auf 0 zurückgestellt werden. Von Oktober bis April müssen alle Heizungen auf * zurückgestellt werden.
  • Alle Fenster müssen von Oktober bis April vor der Abreise geschlossen sein. Von Mai bis September können die Fenster geöffnet bleiben, jedoch muss dies so erfolgen, dass bei bestimmten Wetterbedingungen keine Schäden entstehen können.
  • Selbstverständlich müssen auch alle Beleuchtungen ausgeschaltet und alle Wasserhähne geschlossen sein.
  • Alle Räume müssen besenrein hinterlassen werden.


Um auch den Gästen nach euch das bieten zu können, was wir versprechen, muss die gesamte Gruppe Klein Holland Harz bis spätestens 12:00 Uhr das Haus verlassen haben. Sollte am Abreisetag von der oben genannten Zeitplanung abgewichen werden, sind wir leider gezwungen, 50,00 € pro angefangener Stunde / pro Zone zu berechnen. Mit diesem Nachzahlungsbetrag werden die Gäste nach euch direkt für jede angefangene Stunde entschädigt, in der wir unser Versprechen nicht einhalten konnten.


Wir danken euch für eure Aufmerksamkeit. Wir wünschen euch einen angenehmen Aufenthalt mit viel Spaß, Entspannung und Gemütlichkeit. Und wenn ihr Fragen habt, zögert nicht, uns zu kontaktieren, wir helfen euch gerne! 


Leonie van Assema

Erreichbar per E-Mail info@klein-holland-harz.de, Telefonisch und über WhatsApp 0151 2610 1874