Allgemeine Geschäftsbedingungen


© 2021 - Heute | Klein Holland Harz | Lena Johanna Maria van Assema

© 2015 - 2021 | Gretl's Hof | Lena Johanna Maria van Assema


Wellbeek 5-7 | 37412 Herzberg am Harz | Bundesrepublik Deutschland

Mit der Buchung oder spätestens mit der (An-)Zahlung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Wir empfehlen daher dringend, diese vor der Buchung zur Kenntnis zu nehmen. Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Folgen und/oder Enttäuschungen, die sich aus der Nichtbeachtung dieser öffentlichen Informationen ergeben können, darüber hinaus wird jeder daraus resultierende Rückerstattungsantrag von uns abgelehnt.


1.1 Allgemein

  • Der Hauptmieter muss mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Es ist nicht gestattet, mit mehr Personen als in der Buchung vereinbart zu verbleiben. Eventuelle Besucher müssen uns im Voraus gemeldet werden und müssen die Unterkunft spätestens um 22:00 Uhr wieder verlassen haben, sofern mit dem Vermieter nichts anderes vereinbart wurde.
  • Die von Klein Holland Harz angebotene Unterkunft darf nicht als Hauptwohnsitz oder Postanschrift genutzt/angemeldet/angegeben werden. Der Hauptmieter muss jederzeit über einen anderen, bei den zuständigen Behörden gemeldeten festen Wohnsitz und Aufenthaltsort verfügen.
  • Die Feststellung einer unrechtmäßigen Angabe von persönlichen Daten oder der tatsächlichen Personenzahl kann zur sofortigen Stornierung der Buchung oder Beendigung des Aufenthalts ohne Anspruch auf Rückerstattung führen.


Vereinbarungen, die von unseren Allgemeine Geschäftsbedingungen abweichen, sind nur dann gültig, wenn sie schriftlich zwischen dem Vermieter und dem Hauptmieter festgelegt wurden. Bei Fragen und/oder Anmerkungen zu den Allgemeine Geschäftsbedingungen und/oder Hausregeln stehen wir ihnen gerne jederzeit persönlich zur Verfügung.


2.1 Reservieren

▶︎ 48 (oder 24) Stunden Reservierung

  • Sie können Telefonisch oder per E-Mail eine Option für maximal 48 Stunden reservieren. Somit haben Sie etwas Bedenkzeit, mit der Sicherheit, dass die Unterkunft für Sie freigehalten wird. Sie können uns innerhalb von 48 Stunden mitteilen, dass Sie die Reservierung in eine Buchung umwandeln möchten. Wenn Sie nichts machen, verfällt sie automatisch nach der angegebenen Frist.
  • Für Last-Minute-Optionen oder Optionen für stark nachgefragte Zeiträume sind wir berechtigt, die Zeit von 48 Stunden auf max. 24 Stunden zu reduzieren.
  • Eine Option für 48 oder 24 Stunden ist unverbindlich.


2.2 Buchen

▶︎ Über das Internet

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Buchung direkt online bei uns vornehmen. Online-Buchen ist nicht schwierig. Wenn Sie aber Unterstützung von uns bevorzugen, rufen Sie uns einfach an.

Sie können uns auch eine E-Mail schicken mit den Daten:

  • der gewünschter Zeitraum
  • der Personenanzahl (Erwachsene und Kinder)
  • Persönliche Daten des Hauptmieters


▶︎ Telefonisch

Sie können ebenso telefonisch buchen, indem Sie während unsere Geschäftszeiten (Täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr) Kontakt mit uns aufnehmen. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

Handy: 0151 2236 3450


Gut zu wissen, bevor Sie buchen/reservieren;

  • Mit dem Absenden einer Online-Buchung erklären Sie sich gleichzeitig mit den hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Hausordnung einverstanden.
  • Mit dem Absenden einer Online Buchung ist der Kauf (die Buchung) obligatorisch (verbindlich).


2.3 Zahlungsbedingungen

▶︎ Anzahlung

Nach Erhalt der Rechnung müssen Sie uns innerhalb von 7 Tagen eine Anzahlung von mindestens 30% überweisen. Sobald diese Anzahlung auf unserem Bankkonto sichtbar ist, ist Ihre Buchung endgültig.


Zusätzlicher Hinweis!

Unser System ist voll automatisiert. Wenn eine Anzahlung nicht innerhalb von 7 Tagen erfolgt, wird sie von unserem System als Stornierung angesehen und die Unterkunft wird wieder als verfügbar angegeben. Wenn wir dies nicht, oder zu spät, bemerken/korrigieren kann dies im schlimmsten Fall zu einer Überbuchung führen. Im Falle von Überbuchung wird die erste bezahlte Buchung von unserem System als endgültige Buchung gehalten. Der nachfolgende automatisch gesendete Zahlungsbeleg kann nicht mehr rückwirkend bearbeitet werden. Wir können Sie daher nur dringend im Voraus darauf hinweisen, dass eine direkte Anzahlung wirklich notwendig ist, um Ihre Buchung endgültig zu machen.


▶︎ Restzahlung

Die Restzahlung von 70% muss spätestens 45 Tagen vor Ihrer Ankunft auf unser Bankkonto überwiesen werden. Geschieht dies nicht, senden wir Ihnen eine Erinnerung. 


Zusätzlicher Hinweis! 

Wenn nach dem Versand dieser Erinnerung keine sofortige Zahlung erfolgt, wird das System Ihre Buchung innerhalb von 7 Tagen automatisch stornieren. Im Falle einer Stornierung, ob automatisch oder nicht, tritt automatisch unsere Stornierungsrichtlinie in Kraft.


▶︎ Komplettzahlung

Natürlich können Sie auf Wunsch auch den Gesamtbetrag in einer Zahlung bezahlen. Eine vollständige Zahlung muss dann aber innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung an uns erfolgen, damit Ihre Buchung tatsächlich als endgültige Buchung bei uns eingebucht wird. Wenn dies nicht rechtzeitig erfolgt, können die gleichen Probleme auftreten, die in der Anzahlung "Zusätzlicher Hinweis!" Angegeben sind.


▶︎ Sonstige Zahlungsbedingungen

  • Aufenthalte innerhalb von 45 Tagen nach buchen müssen direkt nach Bestätigung 100% bezahlt werden.
  • bei einem Aufenthalt mit Anreise innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung muss die gesamte Zahlung sofort per Echtzeit-Überweisung (Sofortzahlung) erfolgen.
  • bei Buchungen über externe Buchungsportale können die Zahlungsbedingungen von unseren Zahlungsbedingungen abweichen. Die Zahlungsbedingungen der Person / Firma, an die Sie Ihre Anzahlung leiste / geleistet haben, sind verbindlich.


2.4 Stornierungsbedingungen

Die Stornierung Ihrer Reservierung/Buchung bei uns akzeptieren wir;

  • vom Buchungsdatum bis der (an)Zahlung (spätestens 7 Tage nach Rechnungsdatum), kostenlos
  • ab der (An-)Zahlung bis 45 Tage vor Ankunft, gegen Zahlung von 30 % des Gesamtbetrags
  • von der 44. Tag bis zu der 30. Tag vor Anreise, gegen Zahlung an uns von 50% der Gesamtsumme
  • von der 29. Tag bis zu der 14. Tag vor Anreise, gegen Zahlung an uns von 70% der Gesamtsumme
  • von der 13. Tag bis zu der 1. Tag vor Anreise, gegen Zahlung an uns von 90% der Gesamtsumme
  • bei einer Stornierung auf der Tag des Aufenthalt oder während des Aufenthalt, gegen Zahlung an uns von 100% der Gesamtsumme


Eine Reise- und/oder Stornierungsversicherung können Sie nur bei Ihrer eigenen oder von Ihnen selbst gewählten Versicherungsgesellschaft abschließen.


Die Kosten für die von uns für Sie besorgten HarzCards oder Brockenfahrten können wir bei einer Stornierung leider nicht erstatten. Selbstverständlich senden wir Ihnen diese Karten dann per Post oder, wenn möglich, in digitaler Form zu.


Bei Buchungen über externe Buchungsportale können die Stornierungsregeln von unseren Regeln abweichen. Die Stornierungsregeln der Person / Firma, bei die Sie Ihre Buchung vorgenommen habe, oder an die Sie Ihre Anzahlung leiste / geleistet haben, sind verbindlich.


2.5 Kaution 

  • Die verpflichte Kaution in höhe von 500,00 € muss spätestens 1 Tag vor der Anreise auf unserem Bankkonto eingegangen sein oder spätestens bei der Ankunft in bar bezahlt werden
  • Nachdem wir alles überprüft und für in Ordnung befunden haben, wird die Kaution innerhalb von 7 Tagen nach Abreise auf das uns angegebene Bankkonto zurücküberwiesen. 


2.6 Aufenthalt

  • Während Ihres Aufenthaltes in Klein Holland Harz müssen Sie über eine Haftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung verfügen
  • Die von Ihnen gebuchte Unterkunft ist am Anreisetag spätestens ab 16:00 Uhr verfügbar
  • Die Unterkunft und alle anderen bereits entstandenen Kosten müssen vor oder spätestens bei der Ankunft vollständig bezahlt sein
  • Sie und alle Mitreisenden müssen während Ihres Aufenthalts unsere Hausordnung einhalten.
  • Am Tag Ihrer Abreise können Sie die von Ihnen gebuchte Unterkunft bis mindestens 10:00 Uhr nutzen und müssen diese anschließend sauber hinterlassen.
  • Alle von Ihnen erworbenen Zusatzleistungen vor Ort müssen vor der Abreise an uns bezahlt werden.


3.1 Meldepflicht 


Seit dem 1. Januar 2025 müssen sich nur noch Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen registrieren und bei ihrer Ankunft mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis ausweisen. 


4.1 Hausordnung

Diese Hausordnung bezieht sich auf alle Hauptmieter (die selbst gebucht haben oder beispielsweise im Namen eines Arbeitgebers gebucht haben) und die gesamte dazugehörige Gruppe, die in Klein Holland Harz untergebracht ist. Die Bezeichnung (Haupt-)Mieter in unseren Hausregeln umfasst daher alle anwesenden Gäste, die zur Reisegruppe gehören. Bitte stelle daher sicher, dass alle Mitreisenden unsere Hausregeln einhalten, damit alles sauber, sicher und unbeschädigt bleibt, auch für die Gäste, die nach euch bei uns übernachten. 


4.2  Der Hauptmieter, Mitreisende und generell alle Besucher sind verpflichtet,

  • sich korrekt zu verhalten und alles zu unterlassen, was den Vermieter, Mitreisende, Besucher und/oder die Umgebung beleidigen oder verärgern könnte
  • alle Anweisungen und Vorschriften des Vermieters gemäß dieser Hausordnung und ausschließlich nach Ermessen des Vermieters strikt einzuhalten
  • alle vom Staat oder auf Anordnung des Staates erlassenen Vorschriften strikt einzuhalten 


4.3   Alle in der gemieteten Unterkunft und im dazugehörigen Garten vorhandenen Einrichtungsgegenstände und Einrichtungen können von den Gästen kostenlos genutzt werden. Unsere privaten Räumlichkeiten und Gegenstände, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, sind von der Vermietung ausgeschlossen und dürfen nur mit unserer Zustimmung und unter den von uns festgelegten Bedingungen betreten oder genutzt werden.


4.4 Sorgfaltspflicht

  • Der Hauptmieter ist verpflichtet, das Ferienhaus innen und außen in gutem Zustand, sauber und frei von Abfall zu halten.
  • Schlüssel dürfen nicht an andere Personen als die eigene Reisegruppe weitergegeben werden und nicht irgendwo als Unterpfand abgegeben werden. Wenn Schlüssel verloren gegangen sind, muss uns dies sofort gemeldet werden. Wir ersetzen dann noch am selben Tag den/die betroffenen Zylinder. Die Kosten hierfür gehen zu Lasten des Hauptmieters. Auch wenn Schlüssel bei der Abreise mitgenommen werden, sei es versehentlich oder nicht, ersetzen wir noch am Tag der Abreise den/die betroffenen Zylinder. Die Kosten hierfür gehen zu Lasten des Hauptmieters.
  • Mit Sofas und Betten müssen sorgfaltig umgegangen werden, es sind z.B. kein Hüpfburgen für Kinder oder Schlafplätze für Haustiere.
  • Geschirr, Pfannen, Besteck, Usw. muss immer nur Sauber und Trocken zurückgestellt werden. Heiße Gegenstände dürfen nicht ohne Untersetrzer auf den Tisch oder die Arbeitsplatte hingestellt werden. Zum Schneiden muss immer ein Schneidebrett als Unterlage verwendet werden, Usw.
  • Kühl- und Gefrierschränke dürfen nicht unnötig viel und/oder unnötig lange geöffnet werden/bleiben. Schließt sie immer sorgfaltig.
  • Back- und/oder Grillreste in Grill, Backofen, Mikrowelle, Pfannen usw. müssen nach der Benutzung so schnell wie möglich gereinigt werden.
  • Die Verwendung von Grills, Fritteusen, Raclette und/oder Fondue-Sets Usw. ist im Haus aus Sicherheitsgründen und wegen der Gerüche, die erhebliche Schäden an der Einrichtung und Ausstattung verursachen können, nicht gestattet.
  • Kissen der Gartenmöbel müssen immer vor Wetterumstände, durch Zurücklegen unter die Überdachung, geschützt werden.
  • Sonnenschirme dürfen bei Wind und/oder Regen nicht aus gelassen werden.
  • Gegenstände, die wir speziell für kleine Kinder angeschafft und realisiert haben, wie Spielgeräte, Bällebad, Kinderbetten, Laufgitter usw., ist nicht für die Nutzung durch Erwachsene geeignet und darf daher auch nicht von Erwachsenen genutzt werden.
  • Umgekehrt sind beispielsweise teure Spieltische und scharfe Dartpfeile nicht als Kinderspielzeug gedacht, bitte passt gut auf die Kinder auf.
  • Spiele dürfen nicht vermischt werden und müssen nach Gebrauch wieder ordentlich aufgeräumt werden.
  • Flüssigkeiten und Speißen müssen von Spieltischen ferngehalten werden.
  • (Spiel-)Tische dürfen nicht zum Sitzen und/oder Stehen genutzt werden.
  • Spiele wie BierPong und andere ähnliche (Alkohol-)Spiele mit Flüssigkeiten sind nach mehreren negativen Erfahrungen und hohen Schäden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich strengstens untersagt.
  • Zwischenfälle wie starke Verschmutzung, Flüssigkeiten auf dem Boden oder den Arbeitsflächen usw. müssen sofort gereinigt werden. Ebenso erwarten wir dass bei längeren Aufenthalten die Räume auch zwischendurch regelmäßig gereinigt werden.
  • Das Rauchen ist nur im Außenbereich gestattet. Die dafür vorgesehenen Aschenbecher sind zu benutzen und vollständig ausgekühlte Zigarettenkippen müssen regelmäßig in den Restmüllbehälter entsorgt werden.
  • Hunde sind herzlich willkommen und übernachten kostenlos unter Berücksichtigung der folgenden Bedingungen; maximal 3 Hunde pro Aufenthalt, Hunde dürfen nicht auf Möbel oder Betten, Hunde müssen von Spielplätzen und Schwimmbädern ferngehalten werden, die Unterkunft und das Grundstück müssen frei von Kot und Urin bleiben, eventuelle Unfälle müssen sofort beseitigt werden, Hunde müssen vorbeugend gegen Flöhe behandelt sein, wenn wir nachträglich Maßnahmen gegen Ungeziefer ergreifen müssen, werden die Kosten dafür in Rechnung gestellt. In Niedersachsen gilt vom 1. April bis zum 15. Juli Leinenpflicht, für Hunde, die aus dem Ausland einreisen, ist eine gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage vor der Einreise) vorgeschrieben. Andere Haustiere als Hunde sind nicht erlaubt.
  • Um die Gesundheit zu fördern und Schimmelbildung zu vermeiden, müssen alle Räume regelmäßig gelüftet werden, mindestens einmal täglich für 5-10 Minuten, insbesondere nach dem Duschen.
  • Nachts müssen die Eingangstüren immer mit einem Schlüssel verschlossen sein, aus Sicherheitsgründen müssen die Schlüssel im Schloss auf der Innenseite bleiben.
  • Fenster und Türen dürfen nicht so weit geöffnet sein, dass beispielsweise Feuchtigkeits-, Sturm- und/oder Einbruchschäden entstehen können.
  • Wasser, Strom und Wärmequellen müssen sparsam genutzt werden. Wenn die Heizung eingeschaltet ist, müssen Türen und Fenster geschlossen sein. Bei Feststellung einer unachtsamen oder übermäßigen oder unrechtmäßige Nutzung behalten wir uns das Recht vor, zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen.
  • Es ist nicht gestattet, Pflanzen, Bäume, Sträucher, Zäune, Innen- und Außenmöbel, Leitungen, Installationen, Router usw. anzubringen und/oder zu befestigen/zu installieren/zu versetzen.
  • Es ist nicht gestattet, Reparaturen und/oder andere Arbeiten am Stromnetz, an Leuchten, Sicherungskästen usw. der Unterkunft oder angrenzenden Räumen durchzuführen.
  • Die vorhandenen Geräte und/oder Einrichtungen müssen sorgfältig und sicher verwendet werden.
  • Es ist nicht gestattet, Wäscheleinen, Waschmaschinen, Trockner, Satellitenschüsseln, Kühl- und Gefrierschränke, Klimaanlagen, Heizkörper, Grills, Raclette, Fritteusen, Swimmingpools und Ähnliches aufzustellen.
  • Es ist nicht gestattet, Motoren, Werkzeuge und andere Gegenstände zu verwenden, die Lärmbelästigung verursachen (können).
  • Das Mitbringen und/oder Benutzen von eigene Musikanlagen/Tonträger, klein oder groß, ist nicht erlaubt.
  • Die Ruhezeiten von 13:00 Uhr bis zum 15:00 Uhr und von 22:00 Uhr bis zum 07:00 Uhr müssen immer eingehalten werden.
  • Klein Holland Harz liegt in einem Wohngebiet und es ist jedermanns Pflicht unsere Nachbarn vor (Lärm)Belästigungen zu schützen.


4.5 Strengstens verboten sind,

  • Waffenbesitz, es sei denn, es können Genehmigungen vorgelegt werden und der Zweck der Reise steht in Zusammenhang mit dem Waffenbesitz, beispielsweise für die Jagd, wobei die Erlaubnisinhaber selbst für die gesetzlich vorgeschriebene Art der Aufbewahrung und Lagerung sorgen müssen
  • Feuerwerkskörper zu lagern und/oder an anderen Tagen als dem 31. Dezember zu entzünden
  • das Entzünden von offenem Feuer auf unserem Grundstück
  • die Verwendung und Lagerung von Stoffen, die eine Brand- oder Explosionsgefahr darstellen und/oder andere Schäden verursachen können
  • die Verwendung, Herstellung, der Handel und/oder die Lagerung von harten Drogen und/oder starken Medikamenten (sofern nicht ärztlich verschrieben)
  • Handel mit Waren oder die Ausübung von Glücksspielaktivitäten, bei denen das Gewinnen oder Verlieren von Geld das Ziel oder die Folge sein kann
  • Versammlungen und/oder Feiern, deren Hauptzweck rituelle und/oder sexuelle Befriedigung und Ausdruck in einer Gruppensitzung ist


Bei Feststellung einer oder mehrerer der oben genannten Straftaten wird unverzüglich die Polizei informiert


4.6 Party Verordnung

Das Ferienhaus eignet sich hervorragend für Gruppen in unterschiedlicher Zusammensetzung und für viele verschiedene Zwecke. Wir haben daher auch kein Problem damit, wenn während des Aufenthalts Geburtstage, Hochzeitstage, oder ähnliche Anlässe in unserem Ferienhaus gefeiert werden. Wir möchten jedoch klar stellen, dass,

  • das Ferienhaus in einem Wohngebiet liegt und wir es als unsere Pflicht ansehen, unsere Nachbarn vor Belästigungen zu schützen
  • unsere  Allgemeine Geschäftsbedingungen jederzeit eingehalten werden müssen, mit dazu dem ausdrücklichen Hinweis, dass;
  • das Mitbringen und/oder die Nutzung eigener Tonträger/Musikanlagen nicht gestattet ist
  • BierPong und ähnliche Spiele mit Flüssigkeiten oder Gegenstände, die dazu dienen, den Alkoholkonsum zu beschleunigen/zu erhöhen, wie beispielsweise die Verwendung von Trichtern, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich nicht gestattet sind 


4.7 Nutzungsbedingungen WLAN

In der gesamten Unterkunft und dem Garten können Sie ein W-Lan-Netzwerk (im Folgenden: „Netzwerk“) nutzen. Das Netzwerk wird von Klein Holland Harz in zusammenarbeit mit der Telekom GmbH, (im Folgenden: „Anbieter“) angeboten. Für die Nutzung dieses Netzwerks gelten Nutzungsbedingungen, die für alle Benutzer des Netzwerks Gültigkeit besitzen. Durch die Nutzung des Netzwerks verpflichtet sich jeder Benutzer, die folgenden Nutzungsbedingungen einzuhalten;


§ Das Netzwerk darf nicht für folgende Zwecke genutzt werden:

  • Spam, Viren oder illegale Software verbreiten, nutzen oder herunterladen
  • um sich selbst und/oder anderen Zugang zu Netzwerken, Computern, Informationen oder (Peripherie-)Geräten verschaffen, die nicht für den öffentlichen Gebrauch vorgesehen sind

für Handlungen, die illegal, bedrohend, beleidigend, einschüchternd, betrügerisch, anstößig oder verleumderisch sind


§ Es ist nicht gestattet, zu versuchen Zugang zu unautorisierten Diensten, Nutzeraccounts oder Computersystemen zu bekommen, egal auf welche Weise.


§ Die Nutzung des Netzwerks darf niemals den nationalen Gesetzen und Vorschriften zuwiderlaufen.


§ Das Versenden von Informationen (z. B. per E-Mail) über das Netzwerk ist nicht gesichert und kann zum Verlust, Abgefangen werden und/oder Verändern der Informationen führen. Nutzern wird empfohlen, mindestens ein Antivirenprogramm und eine Firewall zu nutzen. Außerdem wird empfohlen, eine VPN-Verbindung herzustellen, wenn vertrauliche oder sensible Informationen versendet werden oder Verbindung zu einem Firmennetzwerk hergestellt wird.


§ Die Nutzung des Netzwerks geschieht vollständig auf eigenes Risiko des Nutzers. Der Anbieter des Netzwerks ist nicht haftbar für jeglichen Schaden, der infolge der Nutzung des Netzwerks erlitten wird.


§ Der Anbieter behält sich das Recht vor, dem Nutzer, der sich nicht diesen Nutzungsbedingungen entsprechend verhält, den Zugang zum Netzwerk zu entziehen und ihn aus dem Netzwerk zu entfernen. Außerdem ist der Nutzer, der diesen Nutzungsbedingungen zuwiderhandelt, für alle dadurch dem Anbieter entstehende Schäden haftbar.


§ Sobald das von uns bereitgestellte Passwort auf Geräten eingegeben und bestätigt wurde, stimmt der Nutzer automatisch den oben genannten Bedingungen zu und übernimmt die Haftung für alle sich daraus ergebenden Folgen.


Wichtige Warnung!

Wir empfehlen dringend, die gesamte Gruppe über die strengen Regeln für die Nutzung und insbesondere für das Herunterladen von Daten aus dem Klein Holland Harz Netzwerk zu informieren. Und dass im Falle eines Verstoßes etwaige Bußgelder oder andere strafrechtliche Konsequenzen vom Hauptmieter zu tragen sind. Da Deutschland diese Gesetzgebung sehr ernst nimmt und tatsächlich durchsetzt, können die Bußgelder absurd hoch sein. N.B. Zwischen dem Aufenthalt und dem Erhalt eines möglichen Bußgeldes kann eine beträchtliche Zeitspanne vergehen. Es kann daher vorkommen, dass bei Nichteinhaltung der Regeln, auch weit nach dem Aufenthalt, die während des Aufenthaltes angefallenen Bußgelder noch bezahlt werden müssen.


4.8 Video Überwachung

Zum Schutz von Eigentum, Personen und Haustieren verwenden wir ein 24/7-Videoüberwachungssystem.


Hinweis auf Anwesenheit

Da Sie mit der Buchung unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt haben, gehen wir davon aus, dass Ihnen diese Bestimmung beim Buchen schon bekannt war. Daneben haben wir wie gesetzlich vorgeschrieben, diese Bestimmung vor Ort deutlich am betreffende Grundstücken ausgeschildert. Ebenso sind den von uns verwendeten Partnerportalen über die Verwendung eines Videoüberwachungssystems informiert. Wir können niemals für eine falsche Darstellung / Aussage oder nicht lesen, haftbar gemacht werden. Jeder Antrag auf Rückerstattung vor oder während des Aufenthalts wird für unbegründet erklärt.


Platzierung

Die Kameras befinden sich im Außenbereich auf dem gesamten Grundstücken von Wellbeek 5 und Wellbeek 7 in Herzberg am Harz.


Speicherung

Die Registrierung wird 48 Stunden lang gespeichert und anschließend automatisch überschrieben. Eine Ausnahme bilden eventuelle Abwesenheitszeiten. In diesen Fällen wird die Registrierung für den gesamten Zeitraum der Abwesenheit gespeichert und bei Rückkehr manuell gelöscht.


Inkrafttreten

Diese Bestimmungen gelten ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die Grundstücke gehörend zu Klein Holland Harz, L.J.M. van Assema, Wellbeek 5 und Wellbeek 7, 37412 Herzberg am Harz, Bundesrepublik Deutschland, betreten.


Funktionalität des Videoüberwachungssystems

Es ist strengstens untersagt, das Videoüberwachungssystem in irgendeiner Weise zu manipulieren, zu deaktivieren, abzudecken oder ähnliches

4.9 Verantwortung und Einhaltung

Wir legen großen Wert darauf, dass uns eventuelle Schäden so schnell wie möglich gemeldet werden, damit wir diese nicht erst nach der Abreise erfahren. Wenn Ausstattung ersetzt oder repariert werden muss, stellen wir dem Hauptmieter alle entstandenen Kosten wie Reparatur, Kauf, Transport und eventuelle Eilzuschläge in voller Höhe in Rechnung. Die Entscheidung über Reparatur oder Ersatz wird in allen Fällen vom Vermieter getroffen. Der Hauptmieter ist in allen Fällen für Schäden und/oder Verluste an uns, unserem Eigentum oder bei uns einquartierten Dritten verantwortlich, auch wenn diese durch mitreisende und/oder besuchende Gäste verursacht wurden, die zur Gruppe des Hauptmieters gehören.


Der Vermieter,

  • haftet nicht für Verlust, Diebstahl oder sonstige Schäden am Eigentum des Gastes/der Gäste
  • haftet nicht für eventuelle Schäden, eventuellen Verlust oder Diebstahl Ihres Fahrzeugs bzw. aus Ihren Fahrzeugen. Schäden, die Sie selbst verursachen, melden Sie bitte sofort dem Inhaber des betreffenden Fahrzeugs. Wir gehen davon aus, dass Sie solche Angelegenheiten im gegenseitigen Einvernehmen klären
  • haftet nicht für Schäden und/oder Unfälle, die durch die Teilnahme an Aktivitäten und/oder die Nutzung der Einrichtungen usw. entstehen
  • sorgt dafür, dass alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung von Unfällen getroffen worden sind. Sollte trotz unserer Sorgfalt dennoch etwas geschehen, gelten folgende Bestimmungen;
  1. haftet niemals für Unfälle, die nicht auf unserem, im Grundbuchamt eingetragenen Gelände stattfinden
  2. sorgt dafür, dass bei Unfällen, die auf unserem Gelände passieren, von uns oder einer unabhängigen Person untersucht wird, was und wie genau stattgefunden hat und wer dafür die Verantwortung trägt
  3. übernehmt nur dann die Verantwortung Alls nachweislich die Schuld bei uns liegt, wir werden unsere Versicherung dann sofort informieren
  4. haftet grundsätzlich nicht, Falls uns kein fahrlässiges Verhalten nachgewiesen werden kann, 
  • behält sich das Recht vor, Änderungen an der Aufteilung, Einrichtung und Ausstattung, den Tätigkeiten seines Personals und den dem Mieter/seinen Besuchern angebotenen Dienstleistungen sowie an den von ihm praktizierten Preisen und den von ihm erstellten und veröffentlichten Plänen vorzunehmen
  • hat jederzeit das Recht, Räume und/oder Einrichtungen vorübergehend für Wartungsarbeiten zu schließen, ohne dass der Mieter oder seine Besucher Anspruch auf Rückerstattung der dafür gezahlten oder noch zu zahlenden Mieten haben


4.10 Schadensregelungen

  • Von Ihnen verursachter Wertschäden, die nicht höher sind als die von Ihnen gezahlte Kaution, begleichen wir sofort.
  • Für Entschädigung von Ihnen verursachter Wertschäden, die höher sind als die von Ihnen gezahlte Kaution, sollten Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft wenden oder Sie müssen uns für den Schaden aus Ihrem eigenen Kapital entschädigen.
  • Wenn der Schaden so umfangreich ist, dass wir gezwungen sind, den Aufenthalt nachfolgender Gäste zu stornieren, haften Sie auch vollständig für den dadurch entstandenen Einnahmeausfall.
  • Wenn Ihre Versicherungsgesellschaft uns keine, oder nicht ausreichende, Entschädigung zahlt, muss der (Rest)Entschädigung aus Ihrem eigenen Kapital gezahlt werden.


4.11 Hausrecht

Sowohl der Vermieter als auch die von ihm dafür benannten Personen haben jederzeit das Recht, die Unterkunft zu kontrollieren. Alle unsere Gäste sind verpflichtet, dabei ohne Probleme und ohne Behinderung ihre Mitarbeit zu leisten und Zugang zu gewähren. In Situationen oder bei Notfällen, in denen dringendes Handeln erforderlich ist, haben wir als Vermieter jederzeit das Recht, die persönlichen Räumlichkeiten sofort zu betreten, auch ohne Wissen und/oder Zustimmung der Gäste. Darüber hinaus haben wir als Hauseigentümer jederzeit das Recht, Flure und Etagen zu betreten, die beispielsweise Zugang zu Heizungs- und Lagerräumen bieten.


Die mit der Durchsetzung dieser Hausordnung beauftragte(n) Person(en) ist/sind berechtigt, mit oder ohne vorherige Warnung jede Person, die gegen die Bestimmungen dieser Hausordnung verstößt, aus dem Haus/vom Grundstück zu entfernen oder entfernen zu lassen und dieser Person oder diesen Personen den weiteren Zugang zum Haus/Grundstück ohne Rückerstattung der gezahlten oder noch zu zahlenden Miete oder des Eintrittsgeldes zu verweigern.


5.1 Bewertungen

  • Wir garantieren, dass alle Bewertungen, die Sie auf unserer Website und in anderen digitalen Medien sehen, tatsächlich von Gästen verfasst wurden, die bei uns übernachtet haben.
  • Diese Bewertungen bestehen aus Online-Beiträgen, aber auch aus digitalisierten schriftlichen Beiträgen in den Gästebüchern, die im Haus ausliegen.
  • Wir geben diese schriftlichen Bewertungen und die uns gegebenenfalls verliehenen Sterne genau wieder (die Originalbeiträge werden in einer Verwaltung gespeichert). Die einzige Änderung besteht darin, dass Fakten, die zur Identifizierung von Personen führen könnten, wie Kombinationen von Vor- und Nachnamen, Familienzusammensetzungen, Wohnort usw., weggelassen werden. Sollten Sie als Gast Einwände gegen die Digitalisierung und/oder Online-Veröffentlichung Ihres schriftlichen Beitrags haben, können Sie uns dies mitteilen. Sofern nicht anders angegeben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewertung digitalisiert und online veröffentlicht werden kann.


6.1 Beschwerden

  • Selbstverständlich tun wir stets alles, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie dennoch unzufrieden oder enttäuscht sein, bitten wir Sie, dies so schnell wie möglich, am besten unmittelbar nach Feststellung, persönlich mit uns zu besprechen. Wir können dann sofort unser Bestes tun, um die Beanstandungen zu beseitigen.
  • Wir sind uns jedoch auch bewusst, dass es nicht für jeden einfach ist, uns mit eventuellen Beschwerden direkt persönlich anzusprechen. Deshalb bieten wir Ihnen auch immer die Möglichkeit, uns Ihre Beschwerden innerhalb von 7 Tagen nach Ihrem Aufenthalt schriftlich mitzuteilen. Aus buchhalterischen Gründen werden alle später eingereichten Beschwerden und eventuellen Anträge auf eine eventuelle (teilweise) Rückerstattung nicht mehr honoriert. In all diesen Fällen können wir leider nichts anderes mehr tun, als uns aufrichtig zu entschuldigen.
  • Sollte Klein Holland Harz oder uns als Person zu Unrecht in Verruf gebracht werden, sehen wir uns möglicherweise gezwungen, rechtliche Schritte wegen Verleumdung einzuleiten.


7.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.